+49 6164 9308-318
redaktion@ojc.de
Jesussymbol über Globus in Dunkelgrau
Salzkorn-Logo in Rot
  • Start
  • Artikel
  • Rubriken
    • Editorial
    • Generation Z
    • Gesellschaft
    • Glaube & Spiritualität
    • Kirche & Christ
    • Kontrovers
    • OJC-Live
    • Erlebtes
    • Weltbühne
  • Magazine
  • Service
    • Redaktionsteam
    • Newsletter bestellen
    • Abo bestellen
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Spenden
Produkt wurde deinem Warenkorb hinzugefügt.

Jesus. Und wem folgst du? (Editorial 2023/2)

8.05.23
Konstantin Mascher
Allgemein, Editorial
Liebe Freunde! Was macht die OJC im Kern aus? Was ist ihre Mitte – bei allem diakonischen, gesellschaftlichen und politischen Engagement? Was ist der tragende Boden, seit bereits 55 Jahren…
Weiterlesen

Kreuz gewinnt. Predigt beim Pokerseminar „All-In“

8.05.23
OJC-Gefährten
Glaube & Spiritualität
Jonas Großmann – Wir haben dieses Wochenende (im Januar 2023) ein Männer-Pokerseminar veranstaltet. Einige von uns sind richtige Pokerprofis. Andere halten Poker vielleicht für dieses Glücksspiel, das nicht so richtig…
Weiterlesen
Albrecht Dürer, Selbstbildnis

Er sprengt jedes Schema

8.05.23
Gastbeitrag
Jesusbilder
Roland Werner – In verschiedenen Zeiten haben sich die Menschen unterschiedliche Bilder von Jesus gemacht. Alle möglichen Kategorien sind auf ihn angewandt worden. Wenn man sich einmal die Galerie der…
Weiterlesen
© - Manuel Wielandt

Meeting Jesus

8.05.23
OJC-Gefährten
Allgemein, Jesusbilder, OJC-Live
Im Begegnungszentrum Mittagsgebet in der REZ-Kapelle. Wir versammeln uns vor dem Kreuz und beten: „Herr, unser Schöpfer. Wir gehören nicht der Arbeit, nicht den Menschen, und nicht uns selbst. Wir…
Weiterlesen

Meine Beziehungslandkarte

8.05.23
Gastbeitrag
Generation Z
Ein Jugendreferent on tour Interview mit Christoph Schneider, ejw – Maren Brenner: Christoph, das Thema dieses Salzkorn ist „Jesus begegnen“. Was bedeutet das für dich? Christoph Schneider: Ich liebe es…
Weiterlesen
Rembrandt van Rijn, Christus vertreibt die Wechsler aus dem Tempel von 1624(25), Öl auf Holz, Puschkin-Museum Moskau

Ungezähmt. Annäherungen an einen aggressiven Christus

8.05.23
Konstantin Mascher
Jesusbilder
Manchmal verspüre ich bei Gottesdiensten ein Unbehagen, wenn über Jesus gepredigt wird. Zuweilen wundert mich, welch einseitiges Bild vom Sohn Gottes in Lobpreisliedern, die ich an sich gerne mag, gezeichnet…
Weiterlesen
Giotto, Noli me tangere – Christus und Maria Magdalena um 1305, Fresko in der Capella di Scrovegni, Padua

Eine Armlänge Abstand. Maria Magdalena und ich

8.05.23
OJC-Gefährten
OJC-Live
Rebekka Havemann – Dieser Mann – merkwürdig vertraut und doch so fremd. Ist es der Gärtner? Jesus kann es nicht sein, denn den würde sie erkennen, oder? Sie war doch…
Weiterlesen

Die Versuchung der Macht

8.05.23
Silke Edelmann
Glaube & Spiritualität
Silke Edelmann – Weiche von mir, Satan! Du bist mir ein Ärgernis; denn du denkst nicht göttlich, sondern menschlich! (Mt 16,23). Dieser Satz muss Simon Petrus ins Mark getroffen haben.…
Weiterlesen

Und sie verstanden ihn nicht. Predigt

8.05.23
Gastbeitrag
Glaube & Spiritualität
Andreas Geister – Schon drei Jahre waren die Jünger mit Jesus unterwegs. Am See Genezareth, am Jordan, in Samarien, kreuz und quer durch das ganze Heilige Land. In dieser Zeit…
Weiterlesen

Ein voller Freudentank

8.05.23
OJC-Gefährten
Erlebtes, Glaube & Spiritualität, OJC-Live
Jeppe Rasmussen – „Schön, dass du da bist“ Die letzten Treppenstufen hinauf, einmal nach links und ich stehe in der Küche des Tannenhof-Gästestocks, in der die wöchentlichen Treffen unserer OJC-Einheit…
Weiterlesen
Gustave Doré, Jesus auf dem Weg nach Emmaus, ca 1866, Kupferstich, Große illustrierte Bibel

Ein Weggefährte für lange Strecken

8.05.23
OJC-Gefährten
Erlebtes, Glaube & Spiritualität, Jesusbilder
Elke Pechmann – Meine Geschichte mit Jesus beginnt schon sehr früh. Als Vorschulkind habe ich ihm „mein Herz“ geschenkt. Jesus wollte, dass man die Kinder zu ihm kommen lässt, denn…
Weiterlesen
Daniel Gutko / unsplash

Der politische Jesus — Nachfolge und Weltverantwortung

8.05.23
Gastbeitrag
Gesellschaft, Jesusbilder
Uwe Heimowski – Jesus politisch? Vergessen wir nicht: Jesus wurde aus politischen Gründen hingerichtet. An dem Kreuz von Golgatha. Über dem Kopf des sterbenden Jesus wurde ein Schild genagelt, auf…
Weiterlesen

Zeichen der Zeit. Gesellschaftspolitische Tagung in Bad Blankenburg

8.05.23
Konstantin Mascher
Gesellschaft
Was sind unsere Chancen als Christen in der heutigen Zeit und wie können wir gesellschaftspolitisch wirksam werden? Auf welche aktuellen und zukünftigen Themen und Fragen können sich Nachfolger Christi schon…
Weiterlesen

Jesus-Freak mit blauem Blut

8.05.23
Gastbeitrag
Kirche & Christ, Jesusbilder
Nikolaus Ludwig Graf  von Zinzendorf Pete Greig – Nikolaus Graf Zinzendorf wurde 1700 in einer österreichisch-deutschen Adelsfamilie geboren. Er sollte im 18. Jahrhundert großen Einfluss bekommen als Sozialreformer, Bischof, Liederdichter,…
Weiterlesen

Einfach leben (Editorial 2023/1)

14.02.23
Konstantin Mascher
Editorial
Liebe Freunde, Adam und Eva stehen wohl für den biblischen Archetypus des einfachen Lebensstils schlechthin. Am Anfang besitzen sie nichts und leben doch in einer ultimativen Fülle, nämlich im Paradies…
Weiterlesen
1 2 3 4 … 12 Weiter
Kontakt

Salzkorn-Redaktion
Hel.-Göttmann-Str. 22
64385 Reichelsheim
Tel.: +49 6164 9308-318
E-Mail: redaktion@ojc.de

Profil

⇥  OJC Leitbild
⇥  Vernetzung

Spenden

⇥  Spenden allgemein

OJC in Aktion

OJC Kommunität
Schloss Reichenberg
REZ Begegnungszentrum
Gästehaus Tannenhof

Greifswald
Gotha
Weltweit

Beteiligen

⇥  Freiwilliges Jahr (FSJ/BFD)
⇥  Mitleben
⇥  Gefährten gesucht

Medien

Salzkorn Magazin
Seelsorge Magazin
DIJG Bulletin

Podcast „feinhörig“
Bücher
Kalender

Newsletter OJC Insight

Rechtliches

Impressum
Datenschutz

© OJC – Offensive Junger Christen – V.i.S.d.P. § 55 RStV: Konstantin Mascher & Redaktionsteam
© OJC – Offensive Junger Christen