+49 6164 9308-318
redaktion@ojc.de
Jesussymbol über Globus in Dunkelgrau
Salzkorn-Logo in Rot
  • Start
  • Artikel
  • Rubriken
    • Editorial
    • Generation Z
    • Gesellschaft
    • Glaube & Spiritualität
    • Kirche & Christ
    • Kontrovers
    • OJC-Live
    • Erlebtes
    • Weltbühne
  • Magazine
  • Service
    • Redaktionsteam
    • Newsletter bestellen
    • Abo bestellen
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Spenden
Produkt wurde deinem Warenkorb hinzugefügt.
Das Titelbild zeigt Neil Harbisson, einen farbenblinden Künstler und den ersten offiziell anerkannten Cyborg

ÜberMensch? – Transhumanistische Ideen fordern Antworten (Editorial 2022/4)

24.11.22
Konstantin Mascher
Editorial
Hoffnung für die Schöpfung | Denn ich bin überzeugt, dass dieser Zeit Leiden nicht ins Gewicht fallen gegenüber der Herrlichkeit, die an uns offenbart werden soll. Denn das ängstliche Harren…
Weiterlesen
Giuseppe Arcimboldo (1527 – 1593) stellt in diesem Bild ein Wesen an der Grenze zwischen Mensch und Maschine dar

Entgrenzung – Wie die Transbewegung den Menschen überschreibt

24.11.22
Silke Edelmann
Gesellschaft
Transhumanismus – wieder so ein „Modewort“, das die einen mit wissender Miene aussprechen, um andere gleich vor der Gefahr durch diese neuartige Denke zu warnen. Sie sehen darin einen weiteren…
Weiterlesen

Immerhin hatten wir ein Ziel – Flucht im Rollstuhl aus der Ukraine

24.11.22
Gastbeitrag
OJC-Live
Am 18. März 2022 zogen Yevhenii Varenyk, den wir John nennen dürfen, Olena, seine Schwester und Svitlana, beider Mutter bei uns ein. „Unsere“ ersten Ukrainer. John erinnert sich: Am Morgen…
Weiterlesen
Jahresteam

Euer Willkommen wird euch noch vergehen – Im Jahresteam der OJC

24.11.22
Gastbeitrag
OJC-Live
Christian Otto – Von meiner Ankunft bei der OJC vor einem Jahr ist mir besonders jenes Schild im Gedächtnis geblieben, welches mich, an meiner Zimmertür hängend, begrüßte. Unsere WG-Begleiter hatten…
Weiterlesen
Das Bild zeigt Kevin Warrick. Er forscht und gilt im Bereich der Kybernetik als Pionier.

Eugenik –  Über die Schattenseiten der Menschen-Verbesserung

24.11.22
Gastbeitrag
Gesellschaft
Oliver Dürr – Gleich vorneweg: Eine Kritik des Transhumanismus ist nicht eine Ablehnung wissenschaftlich-technischer Innovationen. Unter Kritik stehen nicht die Errungenschaften in Medizin, Wissenschaft und Technik, sondern die transhumanistische Begleitphilosophie…
Weiterlesen

Der Ewigkeit entgegen leben

24.11.22
OJC-Gefährten
OJC-Live
Aus der Retraite der Gründergeneration   Elke Pechmann Inzwischen gibt es 14 Ruheständler in der OJC-Kommunität. Das bedeutet nicht, dass wir uns tatsächlich im Ruhemodus befinden. Nach wie vor nehmen…
Weiterlesen
Pixelbild Wolke

Endlich – Wie wir ohne Illusionen das Leben bejahen

24.11.22
Klaus Sperr
Glaube & Spiritualität
„Wo ist Heidi?“ Zum x-ten Male höre ich heute die Frage nach meiner Frau. Ich beantworte sie ebenso gleichbleibend: „In Bielefeld.“ Daraufhin: „Wohnt ihr in Bielefeld?“ „Nein, Mutter, wir wohnen…
Weiterlesen
Pixelbild Adam und Eva

Der Körper ist keine Kränkung – Gängige Menschenbilder auf dem Prüfstand

24.11.22
OJC-Gefährten
Gesellschaft
Jeppe Rasmussen – Das Lied trillert fröhlich, fünf Kinder rennen um einen Stuhlkreis. Plötzlich verstummt die Musik, vier Kinder erobern eine freie Fläche, eins geht leer aus und scheidet aus.…
Weiterlesen
Stern und Futterkrippe

Menschwerdung – Wie Weihnachten unseren Größenwahn unterläuft

24.11.22
Pia Holzschuh
Glaube & Spiritualität
Ein Körper, der nicht altert oder krank wird, für den bisher gekannte physische und biologische Grenzen nicht mehr gelten;1 ein Leben ohne Tod, Trauer, Klage und Mühsal2 – diese Zukunftsvision…
Weiterlesen
David Neufeld mit seinen Söhnen

Eine Welt, in der jeder willkommen ist? – Was ich von meinen Söhnen mit Down-Syndrom lerne

24.11.22
Gastbeitrag
Gesellschaft
David Neufeld – Die Tatsache, dass in der Pränataldiagnostik immer gezielter nach Auffälligkeiten gesucht wird, könnte den fatalen Eindruck entstehen lassen: Ein Kind mit Behinderung kommt besser gar nicht auf…
Weiterlesen
Bier, Rezeptur und Fermentierung

Gut vergoren – Bericht vom Bierbrauseminar

13.08.22
Gastbeitrag
OJC-Live
Frieder Gutscher – Ein Bierbrauseminar wurde angekündigt. Als mäßigen Biertrinker motivierte weniger der Reiz, die Kunst des Bierbrauens zu erlernen, als vielmehr die Kombination aus „Bier und Brauen“ in Verbindung mit…
Weiterlesen
Das große Ganze im Detail – Eindrücke von der Studienwoche „Artenreich“. Wieviele Augen hat eine Spinne? Kann man dieses Kraut essen?

Das große Ganze im Detail – Eindrücke von der Studienwoche „Artenreich“

13.08.22
Gastbeitrag
OJC-Live
Christian Otto – Wie viele Augen hat eigentlich eine Spinne? Kann man dieses Kraut essen? Knirscht der Waldboden zwischen den Zähnen? Und – was hat das überhaupt mit Gott zu…
Weiterlesen

Dienen im Akkord – Unsere Jahresmannschaft beim Christival

13.08.22
Gastbeitrag
OJC-Live
Samuel Hartung – Ich glaube. Wir feiern. Das Leben. Unter diesem Motto startete am 25. Mai das Christival 22 in Erfurt. An fünf Festivaltagen feierten über 10.000 vornehmlich junge Menschen…
Weiterlesen

Eine neue Sprache finden – Stadtteilmission in Gotha-West

13.08.22
Gastbeitrag
Gesellschaft
Michael Weinmann – „Beten? Das geht gar nicht!“ – „Der hört doch sowieso nicht.“ – „Na ja, für die ist das vielleicht so ein Zipfel, an dem sie sich halten.“…
Weiterlesen
#Fair oder #Foul? – Frei von Herzenshärte und Helfersyndrom. Afrikanischer Bauer sät auf fruchtbarem Boden.

#Fair oder #Foul? – Frei von Herzenshärte und Helfersyndrom

13.08.22
Írisz Sipos
Gesellschaft
Írisz Sipos – „Geben ist selischäh wie Nehmen!“ – dieses Paulus-Wort aus der Apostelgeschichte gehörte zur umfangreichen Weisheitensammlung von Frau Hedwig, der besten Vermieterin von allen. Immer wenn sie mich…
Weiterlesen
1 2 3 4 … 8 Weiter
Kontakt

Salzkorn-Redaktion
Hel.-Göttmann-Str. 22
64385 Reichelsheim
Tel.: +49 6164 9308-318
E-Mail: redaktion@ojc.de

Profil

⇥  OJC Leitbild
⇥  Vernetzung

Spenden

⇥  Spenden allgemein

OJC in Aktion

OJC Kommunität
Schloss Reichenberg
REZ Begegnungszentrum
Gästehaus Tannenhof

Greifswald
Gotha
Weltweit

Beteiligen

⇥  Freiwilliges Jahr (FSJ/BFD)
⇥  Mitleben
⇥  Gefährten gesucht

Medien

Salzkorn Magazin
Seelsorge Magazin
DIJG Bulletin

Podcast „feinhörig“
Bücher
Kalender

Newsletter OJC Insight

Rechtliches

Impressum
Datenschutz

© OJC – Offensive Junger Christen – V.i.S.d.P. § 55 RStV: Konstantin Mascher & Redaktionsteam
© OJC – Offensive Junger Christen

"Hi, wenn du einverstanden bist, verwenden wir Cookies. Dazu mehr in den Datenschutzrichtlinien. Willst du das nicht, kannst du das auch ablehnen. Du bestimmst und das ist gut so. Viel Spaß and have a nice day ..."

OJC-Salzkorn
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.